Magazin der Gesundheitsthemen für Wiesbaden und Umgebung

Genießen Sie den bunten Mix der Gesundheitsthemen
aus Ihrer Stadt
EDITORIAL

Nicole Grimm ist Geschäftsführerin der EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden mbH, die mymedAQ betreibt.
Foto: © HSK
Liebe Leserinnen und Leser,
haben Sie eine Glückszahl? Ich bin zwar keine Anhängerin der Numerologie, aber mir liegt die Fünf besonders am Herzen. Zum einen, weil wir fünfteiligen Strukturen häufig in der Natur begegnen, denken Sie an Finger und Zehen oder an Glockenblumen und andere Blüten mit einer Fünfersymmetrie. Und in China gibt es neben unseren Himmelsrichtungen eine fünfte, senkrecht nach oben. Das führt zum zweiten Grund für meine Vorliebe.Die Besucherzahlen von mymedAQ sind seit dem Launch im September 2020 zwar nicht senkrecht, aber in einer steilen Kurve angestiegen. Noch vor Sommerbeginn, ziemlich genau zu unserem 555-tägigen Geburtstag, werden wir 555 555 Besucherinnen und Besucher begrüßen dürfen. Ich finde, das ist ein Grund zu feiern! Nach Ostern erwarten Sie darum Gewinne und Aktionen, bei denen die Fünf eine Rolle spielt.
Weiterlesen
Bereits jetzt haben wir neue Angebote für Sie entwickelt. Demnächst startet mymedAQ Aktive Pause. Die Sportwissenschaftlerin und Betriebliche Gesundheitsmanagerin Caroline Haas zeigt wöchentlich in zehnminütigen Mitmach-Clips effektive und einfache Übungen für alle Altersgruppen. Halten Sie bitte gegebenenfalls Rücksprache mit ihrem Arzt oder Therapeuten, bevor Sie aktiv werden.
Ein Aktivist einer anderen Art ist Dada Peng, unsere aktuelle Prominente Stimme (bitte ein wenig scrollen). Viele von Ihnen kennen ihn als Moderator beim Kinderfernsehen. Inzwischen setzt sich der Künstler und Autor für junge Sterbende und ihre Angehörige ein. „Ihre besonderen Bedürfnisse und Haltungen werden bisher in der Hospizarbeit wenig beachtet“, sagt er und macht spannende Vorschläge, das zu ändern.
Leben und Tod sind auch Themen in der Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle donum vitae in Schierstein. Wir stellen die vielfältigen kostenlosen Angebote für Frauen, Männer, Paare und Familien aller Konfessionen und Nationen vor. „Geschenk des Lebens” bedeutet der Name des bundesweit arbeitenden Vereins. Katholische Laien haben ihn gegründet und Nächstenliebe ohne Wenn und Aber in der Satzung festgeschrieben.
In dunklen Zeiten kann dieser Wert ein wenig Licht spenden. Und ein wenig Leichtigkeit kann ein Frühlingsspaziergang in den Alltag bringen. Wie wäre es mit einem Ausflug ins Aukammtal? Dr. Ernst Binde, fachlicher Leiter des Wiesbadener Apothekergartens klärt über Arzneipflanzen auf und gibt Tipps fürs heimische und Kräuterbeet.
Neben Gesundheit, wünsche ich Ihnen Hoffnung und uns allen: Frieden.Ihre
Nicole Grimm
Geschäftsführerin der EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden mbH
Übrigens: Wohnen Sie in Eigenheim/ Komponistenviertel, im Wiesbadener Osten oder in Klarenthal? Unsere Quartiersplattform für diese Viertel erreichen Sie jetzt nicht nur über unseren Menüpunkt Quartiere, sondern auch direkt unter myvivie.de

Gesundheitskalender
Gesundheitskalender
Blutspenden, Info-Abend zur Geburt, Vortrag über Adipositas, ein Wasserspaziergang u.v.m.

Wohlfühlen
Wohlfühlen
Expertentipps, die Körper und Seele stärken, u.a.:
Dr. Ernst Binde leitet den Apothekergarten und hat Ideen fürs heimische Kräuterbeet

Sprechstunden
Sprechstunden
Dr. Henning Bahnemann über gesunde Zähne von null bis 100

Familienprogramm
Familienprogramm
für junge Familien, u.a.:
20 Beratungs-Clips der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung

Alltagshelden
Alltagshelden
Um Lebensfragen geht es bei Sabine Strunge (li) und Ursula Meller von donum vitae

Körperkultur
Körperkultur
die Wiesbadener*innen
empfehlen, u.a.:
Wie die Osteopathin Luisa Glaser mit ihren Händen heilt

Allheilmittel Buch
Allheilmittel Buch
von Wiesbadener*innen, u.a.:
Christa Eng stärkt den Seniorensport und hat Spaß an Wirren der Teenagerjahre

Gesünder essen
Gesünder essen
Region, u.a.:
Bernd Neumann und Daniel Ciba (re) sorgen im „Engel" für nachhaltige Gemütlichkeit
Patiententag
Patiententag
Fachkongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) mit kostenlosen Vorträgen und Fragen zu aktuellen Gesundheitsthemen
Sie haben Anregungen, eine Kritik, wollen Ihren Termin einstellen oder Themenvorschläge machen? Schreiben Sie uns bitte unter redaktion(at)mymedaq.de